von EMILIA DE FRIESAUFTAKT
Seit einem halben Jahr lähmt die weltweite Pandemie – alle Bühnen geschlossen – und Vega bequemt sich nach dem ersten Lockdown, dem Aufruf zu einer Putzrevolution nach- zugehen, um ihre Miete zahlen zu können. Dieser Aufruf erscheint in einem linken Tageblatt und...
von JOHANNA SARAH SCHMIDTAUFTAKT
Vor circa zehn Jahren saß ich während einer Studienreise mit der Schauspielklasse nackt auf einem Kompost und wurde von meinen Mitschüler*innen gezeichnet. Eine Mitschülerin sagte danach zu mir, ich hätte wie ein satter Kürbis ausgesehen. Schon damals war ich...
von NICOLAI TEGELERAUFTAKT
Kunst, Kommerz, Kompromiss, Konkurrenz. Diese berühmten 4 K ́s – dieser Alliteration kennen wir alle, – egal aus welchem Bereich oder aus welcher Branche. Aber es scheint oftmals leider so, dass neben der Konkurrenz und den Kompromissen bei der Kunst der Kommerz am...
von ANTOINE MONOT, JRAUFTAKT
Digitale Post Da ich viel unterwegs bin, wird meine Post digitalisiert. Bei der Deutschen Post habe ich eine Post-Weiterleitung zum Scan-Center eingerichtet. Die erhalten meine Briefe, öffnen diese und scannen sie. Ich erhalte sie in einer Weboberfläche als PDFs....
von NICOLAI TEGELERAUFTAKT
Was sind Sie für ein Typ? Eher analog oder doch mehr digital? Ich bin so ein Zwitter … nicht ganz analog, aber auch nicht voll digital. Es fängt zum Beispiel bei meinem Filofax an – weiß man überhaupt noch, was das ist? Unter google/Wikipedia steht: Filofax...
von LOUIS VAZQUEZ und Julia RahmannAUFTAKT
JULIA RAHMANN: Die GVL hat vor rund zwölf Jahren begonnen, ihr Geschäft mit den Künstler*innen ins Digitale zu verlegen. Wie weit fortgeschritten ist die GVL dabei? LOUIS VAZQUEZ: Ich bin seit sieben Jahren bei der GVL und habe in dieser Zeit erlebt, wie wir uns zu...