von FAROUK EL-KHALILIAUFTAKT
In der griechischen Mythologie stahl Prometheus das Feuer und schenkte es den Menschen. Der technische Fortschritt und die wissenschaftlichen Errungenschaften machten dem Feuer Wärme und Energie. Bis heute gehört es zum Grundbedarf unseres Lebens. „Hm …”...
von NOAH DAVID LIEBSCHERAUFTAKT
FAROUK EL-KHALILI: Noah, was hat dich gereizt, Schauspiel zu studieren? DAVID NOAH LIEBSCHER: Einerseits kam das dadurch, dass ich in der Kindheit bereits Erfahrungen im Synchronschauspielen gemacht habe. Hinzu kamen Schulprojekte und das Fach Darstellendes Spiel in...
von NICOLAI TEGELERAUFTAKT
Da haben wir gemeinsam eine Krise überstanden (Corona) – zumindest wird das jetzt von offizieller Seite berichtet – da gibt es schon die Energiekrise und diese ist nicht weit weg, sondern hier bei uns, ganz nah. Wie soll man da eigentlich noch frei, froh und frisch...
von JOHANNA SARAH SCHMIDTAUFTAKT
Verehrtes Publikum, liebe Lesende, direkt zu Beginn werde ich enttäuschen müssen, weil ich den von mir im ersten Beitrag erschriebenen Weg nicht einhalte. Was mit dem Schreibenaus-dem-Jetzt zusammenhängt und den Wünschen für das Jahr 2023, die in unseren...
von EMILIA DE FRIESAUFTAKT
Seit einem halben Jahr lähmt die weltweite Pandemie – alle Bühnen geschlossen – und Vega bequemt sich nach dem ersten Lockdown, dem Aufruf zu einer Putzrevolution nach- zugehen, um ihre Miete zahlen zu können. Dieser Aufruf erscheint in einem linken Tageblatt und...
von JOHANNA SARAH SCHMIDTAUFTAKT
Vor circa zehn Jahren saß ich während einer Studienreise mit der Schauspielklasse nackt auf einem Kompost und wurde von meinen Mitschüler*innen gezeichnet. Eine Mitschülerin sagte danach zu mir, ich hätte wie ein satter Kürbis ausgesehen. Schon damals war ich...