von SANDRA LIPSKI und LEA FASSBENDERFILM/FERNSEHEN
LEA FASSBENDER: Du lebst mittlerweile mit deiner Familie nun schon viele Jahre in Los Angeles und verbringst die Wochen vor Festivalbeginn in einer deiner Wahlheimaten Mallorca, um sämtliche Vorbereitungen für die Festivalwoche zu treffen. Wie hast Du diese Zeit...
von Julia Rahmann und SANDY BACKHAUSFILM/FERNSEHEN
JULIA RAHMANN: Wer bekommt alles Geld von Ihnen? Wir vertreten inzwischen über 160.000 Berechtigte, über Repräsentationsvereinbarungen mit ausländischen Schwestergesellschaften sogar mehr als eine Million Berechtigte. Als Joint Society nimmt die GVL nicht nur die...
von LEA FASSBENDERFILM/FERNSEHEN
Schon längst definiert sich das Berufsbild der Schauspielerei als multimediale Kunstform, welche sich unlängst über die klassischen Theaterbühnen und gängigen Film- und Seriensets weiterentwickelt hat. Wir als Schauspieler*innen stehen damit ganz neuen...
von SARAH STORKFILM/FERNSEHEN
Auf einer Charity Veranstaltung, die ich neulich in der Nähe von Osnabrück moderieren durfte, habe ich neben der Moderation auch die englischsprachigen Schauspieler*innen interviewt und deren Antworten simultan für das Publikum übersetzt. Einer meiner...
von THEA RASCHEFILM/FERNSEHEN
Die Folgen beschäftigen sich mit dem Verlassen der Heimat, dem Ankommen in der Fremde, oder, wie in meiner Episode, mit der Liebe auf Distanz zwischen Berlin und Kyiv. Die fünf kurzen Folgen gehören zur vom ZDF während der Corona-Krise entwickelten Form der...
von LEA FASSBENDERFILM/FERNSEHEN
Schaut man sich die gängigen Begriffsdefinitionen von analoger Technik an, so beschreibt diese eine sich kontinuierlich ändernde physikalische Größe, die in einem zeitlichen Verlauf unterschiedlich viele Werte besitzen kann. Im Gegensatz dazu betrachtet sich die...