von BFFS und Bundesverband SchauspielNEUIGKEITEN
Mitglieder des BFFS sprechen mit Regisseur*innen, Caster*innen, Producer*innen, Kamerafrauen und Kameramännern unter anderem über ihre Arbeitsweisen, Ideen und Projekte. 2012 wurde „Klappe auf!” in Hamburg ins Leben gerufen und ist inzwischen auch in Berlin und...
von HEINRICH HORWITZ und JILL WELLERNEUIGKEITEN
DISKRIMINIERENDE SPRACHE Sprache spiegelt gesellschaftliche Verhältnisse wider und prägt diese gleichzeitig. Durch stereotype Darstellungen, bestimmte gewaltvolle und herabsetzende Begriffe und Formulierungen werden Diskriminierungen, Verletzungen und Ausgrenzungen...
von ESTHER ROLING und MIRIAM BURDELSKINEUIGKEITEN
ESTHER ROLING: Seit der Pandemie ist es leider wieder eingerissen, das mit dem Coffee-to-go-Becher. Ein Thema, das auch beim Filmcatering lange geduldet wurde. Hoffen wir, dass sich der Mindshift hier, sobald die Hygienemaßnahmen es zulassen, wieder durchsetzt....
von Simone WagnerNEUIGKEITEN
Wieso, Weshalb, Warum? Ich nehme mir jedes Jahr vor, eine Weiterbildung durchzuführen. Dieses Jahr fiel meine Wahl etwas exotischer aus, zumindest für all diejenigen, die Berlin als Mittelpunkt der Filmbranche betrachten. Warum nicht den Horizont im Süden...
von KLARA DEUTSCHMANN und CHRISTIAN JÜTTENFILM/FERNSEHEN, NEUIGKEITEN
KLARA DEUTSCHMANN: Herr Jütten, ein Mythos ist das Mindesthonorar, das für die Aufnahme in die PKR erzielt werden muss. Was hat es damit auf sich und welche Aufnahmebedingungen gibt es tatsächlich? CHRISTIAN JÜTTEN: Bis vor einigen Jahren konnte man nur in die PKR...
von Katharina ABTNEUIGKEITEN
Wenn ich als Schauspielerin über das Thema „für mich einstehen“ nachdenke, kommen mir sofort automatisch drei Bereiche in den Sinn, in denen dieses Thema für mich wichtig ist: Erstens: wie kann ich beim Lernen und beim Er- arbeiten meiner Rolle für mich einstehen?...